Skip to content
Südwind EU Afrika Blog
  • Home
  • Blog
  • Hintergrund
    • Agenda 2063
    • Covid-19
    • Digitalisierung
    • Entwicklungszusammenarbeit mit Afrika
    • EU-Institutionen der Entwicklungszusammenarbeit
    • Handelsbeziehungen EU-Afrika
    • Migration
    • Wertschöpfungsketten und Handel
  • Interaktive Afrikakarte
  • Vernetzung
  • Glossar
  • Publikationen
Menu Close
  • Home
  • Blog
  • Hintergrund
    • Agenda 2063
    • Covid-19
    • Digitalisierung
    • Entwicklungszusammenarbeit mit Afrika
    • EU-Institutionen der Entwicklungszusammenarbeit
    • Handelsbeziehungen EU-Afrika
    • Migration
    • Wertschöpfungsketten und Handel
  • Interaktive Afrikakarte
  • Vernetzung
  • Glossar
  • Publikationen

Post Cotonou

  1. Home>
  2. Post Cotonou
Post-Cotonou-Abkommen in Zeiten von Covid-19: Was bringt das für afrikanische Länder?

Post-Cotonou-Abkommen in Zeiten von Covid-19: Was bringt das für afrikanische Länder?

  • Post author:Nathalie
  • Post published:14. January 2021
  • Post category:EZ Afrika

von Dr. Pedro Morazán Zugegeben, die deutsche EU–Ratspräsidentschaft im Pandemie-Jahr 2020 war alles andere als ein einfaches Unterfangen. Dabei standen auf der Agenda wegweisende Fragen wie u.a. der neue EU…

Continue Reading Post-Cotonou-Abkommen in Zeiten von Covid-19: Was bringt das für afrikanische Länder?
EU-Afrika-Beziehungen nach Corona:  Handeln vor dem Schleier des Ungewissen

EU-Afrika-Beziehungen nach Corona: Handeln vor dem Schleier des Ungewissen

  • Post author:Nathalie
  • Post published:21. April 2020
  • Post category:EZ Afrika
  • Post comments:0 Comments

von Benedikt Erforth und Niels Keijzer Am 8. April berief der Auswärtige Dienst der Europäischen Union ein virtuelles Ministertreffen ein, um die Reaktion der EU auf die globale Pandemie zu…

Continue Reading EU-Afrika-Beziehungen nach Corona: Handeln vor dem Schleier des Ungewissen
Das Post – Cotonou Abkommen: Neue Herausforderungen nach 2020

Das Post – Cotonou Abkommen: Neue Herausforderungen nach 2020

  • Post author:Irene
  • Post published:30. January 2020
  • Post category:Handelsbeziehungen
  • Post comments:0 Comments

von Pedro Morazán Im Februar 2020 läuft das Abkommen von Cotonou (CPA) aus. Das Abkommen, das im Jahr 2000 verabschiedet wurde, ist ein übergreifender Rahmen, der die Beziehungen zwischen der…

Continue Reading Das Post – Cotonou Abkommen: Neue Herausforderungen nach 2020

Recent Posts

  • Impf-Nationalismus bekämpfen: Niemand ist sicher, wenn nicht alle sicher sind
  • Die panafrikanische Freihandelszone – „The Africa we want“?
  • „Fragt uns doch!“
  • Post-Cotonou-Abkommen in Zeiten von Covid-19: Was bringt das für afrikanische Länder?
  • Leben retten ist Pflicht, überall!

Recent Comments

    Archives

    • February 2021
    • January 2021
    • October 2020
    • September 2020
    • July 2020
    • June 2020
    • May 2020
    • April 2020
    • March 2020
    • February 2020
    • January 2020

    Categories

    • Agenda 2063
    • Covid-19
    • Digitalisierung
    • EZ Afrika
    • Handelsbeziehungen
    • Migration
    • Wertschöpfungsketten

    Tags

    Arbeit & Beschäftigung Arbeit und Beschäftigung AU Cotonou Covid-19 Digitalisierung ECOWAS EU-Ratspräsidentschaft existenzsichernde Einkommen Gesundheit Grenzmanagent Handelspolitik ILO Kinderarbeit Kolonialismus Landwirtschaft Lieferketten Nachhaltigkeit Nordafrika Post Cotonou Privatsektor Ratspräsidentschaft Regionale Integration Seenotrettung Textilien & Schuhe
    Südwind e.V. (2020)

    Impressum | Datenschutz | Kontakt