„Fragt uns doch!“
Ein Interview mit Dr. Annette Hübschle von Dr. Jiska Gojowczyk zu Wildtierjagd in Südafrika, das Leben in der Nähe von Schutzgebieten, neokolonialer Regulierung internationaler Handelsmärkte und Covid-19 SW: Liebe Annette,…
Ein Interview mit Dr. Annette Hübschle von Dr. Jiska Gojowczyk zu Wildtierjagd in Südafrika, das Leben in der Nähe von Schutzgebieten, neokolonialer Regulierung internationaler Handelsmärkte und Covid-19 SW: Liebe Annette,…
von Friedel Hütz-Adams Der 12. Juni ist der Welttag gegen Kinderarbeit. Jedes Jahr erscheinen um diesen Tag herum viele Beiträge darüber, dass weiterhin weltweit viele Kinder in einem Maße arbeiten…
EU-Justizkommissar Dedier Reynders kündigt Entwurf für Lieferkettengesetz an von Friedel Hütz-Adams und Eva-Maria Reinwald Nicht existenzsichernde Einkommen und damit verbundene Kinderarbeit auf Kakaoplantagen Westafrikas, verheerende Arbeits- und Lebensbedingungen im Rohstoffabbau…
von Sabine Ferenschild So fragt der Vize-Präsident des Verbands der Textil- und Bekleidungsunternehmen in Tunesien, Nafaa Ennaifer. Angesichts wegbrechender Aufträge aus Europa ist diese Frage drängender denn je. Textil- und…
von Serge Palasie Die Behandlung der Kolonialzeit – besonders in Afrika – und ihrer Bedeutung für die Gegenwart hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Dabei spielen Themen wie…
von Sabine Ferenschild, Friedel Hütz-Adams und Pedro Morazán Morgens rein in die Klamotten, deren Baumwolle aus Mali kommt; das Handy zur Hand, in dem Rohstoffe aus dem Kongo verarbeitet wurden;…