Alle Jahre wieder: Welttag gegen Kinderarbeit
von Friedel Hütz-Adams Der 12. Juni ist der Welttag gegen Kinderarbeit. Jedes Jahr erscheinen um diesen Tag herum viele Beiträge darüber, dass weiterhin weltweit viele Kinder in einem Maße arbeiten…
von Friedel Hütz-Adams Der 12. Juni ist der Welttag gegen Kinderarbeit. Jedes Jahr erscheinen um diesen Tag herum viele Beiträge darüber, dass weiterhin weltweit viele Kinder in einem Maße arbeiten…
von Bodo Ellmers Während der afrikanische Kontinent bis dato (Mitte Juni) eine relativ geringe Anzahl an Covid-Fällen aufweist, wird er von den wirtschaftlichen Folgen umso härter getroffen. Auch in afrikanischen…
von Vitalice Meja Ich habe viele von uns in den letzten anderthalb Monaten auf verlorenem Posten gesehen. Wir warten darauf, dass sich die Dinge wieder normalisieren! Wir haben uns zurückgenommen…
von Sabine Ferenschild „Personenfreizügigkeit versus Grenzkontrollen“ - So lautet der Titel eines neuen Fact Sheets von SÜDWIND. Nach vielen Wochen, die von der Corona-Pandemie geprägt waren, liegt bei dem Titel…
EU-Justizkommissar Dedier Reynders kündigt Entwurf für Lieferkettengesetz an von Friedel Hütz-Adams und Eva-Maria Reinwald Nicht existenzsichernde Einkommen und damit verbundene Kinderarbeit auf Kakaoplantagen Westafrikas, verheerende Arbeits- und Lebensbedingungen im Rohstoffabbau…
von Sabine Ferenschild Standen in den ersten Wochen der Corona-Pandemie die Sorgen um die Gesundheit und die drohende Überlastung der Gesundheitssysteme im Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit, so traten mit den…
von Benedikt Erforth und Niels Keijzer Am 8. April berief der Auswärtige Dienst der Europäischen Union ein virtuelles Ministertreffen ein, um die Reaktion der EU auf die globale Pandemie zu…
von Dr. Pedro Morazán Die COVID-19 Pandemie macht auch vor dem afrikanischen Kontinent nicht halt. Dies ist eine völlig neue Herausforderung für die internationalen Beziehungen und für die internationale Entwicklungszusammenarbeit.…
von Serge Palasie Die Behandlung der Kolonialzeit – besonders in Afrika – und ihrer Bedeutung für die Gegenwart hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Dabei spielen Themen wie…
von Marwin Outzen Menschen kommen aus verschiedensten Gründen in die EU. Sei es die Flucht vor einem Krieg, die Verdrängung durch sich veränderndes Klima oder die schlichte Suche nach Arbeit.…